Vinylchloridkrankheit

Vinylchloridkrankheit
Vinylchloridkrankheit
 
[v-], Bezeichnung für durch langfristige Einwirkung (v. a. Einatmung) von Vinylchlorid auftretende krankhafte Veränderungen. Kennzeichnend sind Auftreibungen an den Fingerendgliedern, Knochenschwund (Akroosteolyse), Durchblutungsstörungen (sekundäre Raynaud-Krankheit), Schädigungen der Blutbildung (Thrombozytopenie), fibrotische Umwandlung des Bindegewebes von Leber und Milz und Leberkrebs (Angiosarkom), der nach einer Latenzzeit von bis zu 20 Jahren auftreten kann. Akute Vergiftungen äußern sich in Entzündungen der Augenbindehäute, Atmungsorgane und Nieren, in Benommenheit und Zyanose. Die Vinylchloridkrankheit gehört zu den gesetzlich anerkannten Berufskrankheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akroosteolyse — Akro|osteolyse   [zu akro..., osteo... und. ..lyse] die, / n, Medizin: krankhafte Veränderung der knöchernen Fingerendglieder, u. a. als Symptom bei der Vinylchloridkrankheit …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”